Tarifrunde Sozial- und Erziehungsdienst - am Donnerstag bundesweiter Aktionstag „wir tragen Rot“ – Protest auch vor dem Haus der Katholischen Kirche in Stuttgart
Im Tarifkonflikt im Sozial- und Erziehungsdienst werden am Donnerstag in einem bundesweiten Aktionstag unter dem Motto „WIR TRAGEN ROT“ in Einrichtungen der Behindertenhilfe Beschäftigte in roter Kleidung gegen die Verweigerung einer Aufwertung durch ihre Arbeitgeber protestieren, bevor die im August ergebnislos beendeten Verhandlungen fortgesetzt werden. In Stuttgart demonstrieren Beschäftigte der Caritas vor dem Haus der Katholischen Kirche:
In einer Mitgliederbefragung hatten 69,13 Prozent der ver.di-Mitglieder im Sozial- und Erziehungsdienst den Schlichterspruch abgelehnt. Nachdem die Vereinigung der kommunalen Arbeitgeberverbände (VKA) zu keinen Verbesserungen bereit war, hat ver.di den Arbeitgebern offiziell das Scheitern der Schlichtung übermittelt. Zu den betroffenen Beschäftigten gehören neben Erzieherinnen in Kindertagesstätten und Sozialarbeitern unter anderem auch Beschäftigte in Einrichtungen der Behindertenhilfe. Sollte es in den nächsten Verhandlungen keine Verbesserungen geben, plant ver.di die Wiederaufnahme von Streiks ab Mitte Oktober.
Gemeinsame Pressemitteilung ver.di Baden-Württemberg und Mitarbeiterseite der Arbeitsrechtlichen Kommission des Deutschen Caritasverbandes